
Ein
Mikrochip ist ein kleines elektronisches Bauteil, das in eine Glaskapsel
eingeschlossen ist. Es ist etwas größer als ein Reiskorn und gibt
keinerlei Strahlung ab. Beim Chippen wird die kleine Glaskapsel mit
einer Spritze unter die Haut an der linken Halsseite gesetzt.
Der
Chip enthält eine 12stellige Zahlenfolge, welche zusammen mit Ihren
Daten bei der Registrierung angegeben werden. Mittels Zuordnung und
Registrierung der Nummer zu einem bestimmten Tier ist es dann möglich,
den Namen des Hundes und seines Besitzers herauszufinden.
Organisationen wie Tasso und das deutsche Haustierregister bieten die Möglichkeit, das Tier kostenlos zu registrieren.